NLP Advanced Master auf Kreta im September 2026

Back To Shop

NLP Advanced Master auf Kreta im September 2026

625,00 

NLP Advanced Master (erstes Modul) vom 7.9.-11.9.2026 in Lentas, Kreta

Umsatzsteuer befreit nach §21 Abs.4

 

12 vorrätig

Bezahlmethoden

Kategorie:

Beschreibung

Fortgeschrittene NLP Methoden zur Gestaltung von Beruf und Alltag – als solide Basis für die aktuellen Herausforderungen der VUCA -Welt und New Work

Modul 1 vom 7.9.-11.9.2026 

Im Advanced Master geht es darum, die im NLP Master-Practitioner erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vertiefen und weitere spannende Modelle und Methoden zur Gestaltung des (Berufs-)Alltags kennenzulernen. Das übergeordnete Ziel der Veranstaltung ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, im Berufs- und Familienalltag ihr Leben selbstbestimmt und aktiv zu gestalten und einen konstruktiven und positiven Einfluss auf das Miteinander in ihrem Umfeld und in der Gesellschaft auszuüben, sowohl in Kundengesprächen, als auch in Teammeetings, in der Organisationsentwicklung und ggf. in Mitarbeitendengesprächen. Weitere Schwerpunkte bilden Konflikt- und Changemanagement, Resilienz sowie Coaching- und Führungskompetenz.

Das beinhalten die ersten 5 Tage des NLP Advanced Masters auf Kreta:

5 Tage voller Lernspaß und Genuss in Kreta direkt am Meer an einem wunderschönen Ort in einer Gruppe von 8-12 Teilnehmenden.Vertiefende Methoden und Modelle zu den bereits im NLP Master-Practitioner erworbenen Kenntnissen.

vom 7.9. bis zum 11.9. 2026

Die Inhalte:

  • vertiefende Anwendung von Submodalitäten und dem sozialen Panorama, um auch Organisationen und Teamlandkarten zu entwickeln und Konflikte zu entschärfen
  • die Vier-Felder-Zielbestimmung, um lösungsorientiert und klar zu agieren
  • vertiefende Weiterentwicklungen des Wholeness-Prozesses, um sich mit dem eigenen Selbst zu verbinden und ungünstige Muster und Prägungen aufzulösen und damit die individuelle Resilienz und Kommunikationsfähigkeit zu stärken
  • die Vertiefung des Modells der Spiral Dynamics, das dabei hilft gegenseitiges Verständnis zu entwickeln, indem es ein Erklärungs-Modell bietet für die jeweils vorrangigen Verhaltensmuster bietet. So können Motivation erhöht und Konflikte entschärft werden
  • die Verknüpfung der (neuro)logischen Ebenen der Veränderung mit den Wahrnehmungspositionen und der Zeitlinie, um sowohl für einzelne Personen als auch für Organisationen einen umfassenden Zukunftsentwurf zu gestalten.
  • vertiefende Anwendung von hypnotischen Sprachmustern im (Berufs-)Alltag um die Effizienz in Führung und Kundenkommunikation zu erhöhen
  • Walt Disney und andere Teilemodelle für die Zielerreichung
  • Glaubenssatzarbeit für Teams, Mitarbeitende und Kunden
  • Entspannungstechniken für den Alltag für mehr Resilienz. Mithilfe von gezielten kurzen Methoden erlangen die Teilnehmenden Fähigkeiten, um gelassener auf stressbehaftete Situationen in Alltag und Beruf zu reagieren. Sie lernen zudem, die eigenen Gefühle zu verstehen und zu steuern. So werden die Teilnehmenden im Berufsalltag zusätzlich resilienter und können gelassener auch stressige Phasen meistern.

Beruflicher Mehrwert:

Das Seminar ist anerkannt als berufliche Bildung. Deswegen möchten manche Arbeitgeber wissen, welchen beruflichen Nutzen das Seminar hat. Warum könnte das Seminar für dich beruflich relevant sein? Hier einige Ideen für deine Argumentation gegenüber deinem Arbeitgeber.

Das lernen die Teilnehmenden:

  • Das lernen die Teilnehmenden:

    • wirksame Zielerreichungsstrategien
    • individuelle Resilienz stärken und auch Methoden, um Mitarbeitende in ihrer Selbstwirksamkeit und damit ihrer Resilienz zu stärken
    • Modelle, um Konfliktpotenziale frühzeitig zu erkennen und gegenzusteuern
    • Kommunikationstools, um die eigene Kommunikationsfähigkeit und die Effizienz in der Führung zu erhöhen
    • den Umgang mit hinderliche Überzeugungen, um Widerstände gegen Veränderungen im Team oder in der Organisation ohne Druck auflösen zu können
    • Methoden zur Begleitung von Changeprozessen
    • Coaching- und Führungskompetenz
    • Mehr zum Seminarort:

      Der Kurs findet in der Iremia in Papadogiannis oberhalb von Lentas statt.

       

      Der Ort Lentas:

      Lentas ist ein kleines, malerisches Dorf an der Südküste von Kreta. Seinen Name verdankt der ruhige Ort der ungewöhnlichen Form der Felsformation einer vorgelagerten Landzunge: Diese sieht vom Meer aus wie ein riesiger, liegender Löwe, altgriechisch “Lenta“. Im Ort gibt es einige zum Strand hin offene familiär geführte Tavernen und verschiedene kleine Hotels und Pensionen.  “Massentourismus” ist hier definitiv ein Fremdwort. Lentas ist auch heute noch sehr beschaulich und die Uhren hier gehen noch um einiges langsamer, als sonstwo auf der Insel.

      Auf der anderen Seite des “Löwen”, der vorgelagerten Landzunge befindet sich der noch etwas kleinere Ort Dyskos, wo bis heute das wilde Campen am Strand geduldet wird. Auch hier gibt es ein paar Tavernen und einige Übernachtungsmöglichkeiten.

      Weitere Informationen findest du unter www.lentas-online.com

      Anreise:

      Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen von Heraklion, der Hauptstadt Kretas.

      Da Lentas ein beliebtes Ziel von Individualreisenden ist, hatte vor Jahren mal jemand die findige Idee, eine Seite einzurichten, auf der sich Ankommende eintragen können, um sich ein Taxi zu teilen:
      https://www.buschendorff.com/lentastaxi
      Auf dieser Seite findest du auch die Kontaktdaten von Michalis, dem örtlichen Taxifahrer. Es empfiehlt sich, bei ihm zu buchen, weil er deutlich günstigere Preise anbietet, als die Taxifahrer, die am Flughafen stehen.

      Die Fahrt mit dem Taxi vom Flughafen Heraklion nach Lentas dauert gut eine Stunde.

      Du kannst dich bei Fragen rund um Flugverbindungen, Hotelempfehlungen und deine Anreise auf Kreta gern an mich wenden. .img@.img

(Visited 11 times, 1 visits today)