Resilient durch den Arbeitsalltag – Mit Yoga & Mentaltraining

Back To Shop

Resilient durch den Arbeitsalltag – Mit Yoga & Mentaltraining

799,00 

Resilient durch den Arbeitsalltag – Mit Yoga & Mentaltraining   vom 03.05.-08.05.2026 in Lentas, Kreta

Umsatzsteuer befreit nach §21 Abs.4

zzgl. 235,- € Tagungspauschale. Diese beinhaltet Frühstück, Mittagessen sowie Kaffee, Tee, Wasser und Obst und Kuchen in den Pausen.

18 vorrätig

Bezahlmethoden

Kategorie:

Beschreibung

Resilienz ist eine Schlüsselkompetenz für psychische Gesundheit und berufliche Stabilität und wird in der heutigen Zeit mit ihren ständigen Veränderungen, der hohen Informationsdichte und der zunehmenden Unsicherheit immer wichtiger. In diesem Kurs erlebst du einen dynamischen Lernprozess. Wir kombinieren gezielt aktive Yogaeinheiten, entspannendes, stärkendes Yin Yoga, praktisch erprobtes Wissen und alltagstaugliche Methoden, um dich  dabei zu untersützen, deine Stresstoleranz und deine Resilienz zu stärken.

Du erfährst, welche welche Bedeutung Resilienz im gesellschaftlichen und beruflichen Kontext und entwickelst deine Strategien, um gestärkt durch deinen (Berufs)Alltag zu gehen. Um diese Woche für alle Sinne nachhaltig zu einem Erlebnis zu machen, haben wir bewusst einen wunderschönen Ort gewählt, der deine Regeneration und Konzentrationsfähigkeit unterstützt.

Immer ganz dicht an den aktuellen Themen und Herausforderungen der Anwesenden gestalten wir gemeinsam eine Woche, in der du ganz viel lernst, über dich, über den Zusammenhang zwischen Körper und Geist und über deine persönlichen Herausforderungen und wie du sie am besten angehen kannst.

Lernziele der Veranstaltung:

Das übergeordnete Ziel der Veranstaltung ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, im Berufs- und Familienalltag ihr Leben resilient und aktiv zu gestalten, Gefühle der Ohnmacht und der Resignation zu minimieren und so auch einen konstruktiven und positiven Einfluss auf das Miteinander in ihrem Umfeld und in der Gesellschaft auszuüben. Sie haben gelernt, wie sie ihr inneres Gleichgewicht stärken und sich immer wieder aufrichten können auch und gerade in turbulenten Zeiten. Sie können nach der Woche gelassener mit Stress im beruflichen und privaten Alltag umgehen, nehmen viele praktische „Life-Hacks“ für den Alltag mit und haben Ideen, wie sie sich mit täglichen Bewegungseinheiten entspannen können.

Dafür lernen die Teilnehmenden:

  • Die 7 Säulen der Resilienz und was sie für jede Säule mit wenig Aufwand im Alltag tun können.
  • Die eigene Wahrnehmung bewusster zu steuern. Dies führt im beruflichen Alltag zu einer größeren Flexibilität mit wachsenden und sich verändernden Herausforderungen. Gerade in unserer schnelllebigen Zeit ist Flexibilität im Denken und Handeln eine wichtige Voraussetzung für Resilienz und für erfolgreiches berufliches Handeln.
  • Positive Gewohnheiten zu etablieren, im Denken, im Handeln und in Bewegung. So bleiben sie gesund und leistungsfähig und können auch andere Menschen im Umfeld inspirieren.
  • eigene ungeliebte Verhaltensweisen konstruktiv aufzulösen und umzugestalten. Wer seine Reaktionsweisen reflektieren und verändern kann, kann aktiv die eigene Motivation immer wieder steigern, auch wenn die Rahmenbedingungen mal nicht optimal sind.
  • Eigene Bedürfnisse ernstnehmen und verstehen. Die Teilnehmenden steigern ihre soziale Kompetenz auch indem sie lernen, „Nein“ zu sagen, um mit den eigenen Kräften zu haushalten.
  • Die eigenen Gefühle zu verstehen und zu steuern. So werden die Teilnehmenden im Berufsalltag resilienter und können gelassener auch stressige Phasen meistern.
  • Das Zusammenspiel von Parasympathikus und Sympathikus zu verstehen und mit den täglichen Yogaeinheiten ein gesundes Zusammenspiel von beiden zu trainieren.
  • Mit Vinyasa-Flow Yoga aktiv und gestärkt in den Alltag zu starten und mit Yin Yoga gezielt den Parasympathikus zu aktivieren, der im normalen Alltag häufig zu kurz kommt.

6 Tage voller Lernspaß und Genuss in Kreta direkt am Meer an einem wunderschönen Ort in einer Gruppe von 12-18 Teilnehmenden.

Mehr zum Seminarort:

Der Kurs findet im Hotel Levinthos am östlichen Rand von Lentas statt.

 

Der Ort Lentas:

Lentas ist ein kleines, malerisches Dorf an der Südküste von Kreta. Seinen Name verdankt der ruhige Ort der ungewöhnlichen Form der Felsformation einer vorgelagerten Landzunge: Diese sieht vom Meer aus wie ein riesiger, liegender Löwe, altgriechisch “Lenta“. Im Ort gibt es einige zum Strand hin offene familiär geführte Tavernen und verschiedene kleine Hotels und Pensionen.  “Massentourismus” ist hier definitiv ein Fremdwort. Lentas ist auch heute noch sehr beschaulich und die Uhren hier gehen noch um einiges langsamer, als sonstwo auf der Insel.

Auf der anderen Seite des “Löwen”, der vorgelagerten Landzunge befindet sich der noch etwas kleinere Ort Dyskos, wo bis heute das wilde Campen am Strand geduldet wird. Auch hier gibt es ein paar Tavernen und einige Übernachtungsmöglichkeiten.

Weitere Informationen findest du unter www.lentas-online.com

Anreise:

Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen von Heraklion, der Hauptstadt Kretas.

Da Lentas ein beliebtes Ziel von Individualreisenden ist, hatte vor Jahren mal jemand die findige Idee, eine Seite einzurichten, auf der sich Ankommende eintragen können, um sich ein Taxi zu teilen:
https://www.buschendorff.com/lentastaxi
Auf dieser Seite findest du auch die Kontaktdaten von Michalis, dem örtlichen Taxifahrer. Es empfiehlt sich, bei ihm zu buchen, weil er deutlich günstigere Preise anbietet, als die Taxifahrer, die am Flughafen stehen.

Die Fahrt mit dem Taxi vom Flughafen Heraklion nach Lentas dauert gut eine Stunde.

Du kannst dich bei Fragen rund um Flugverbindungen und deine Anreise auf Kreta gern an mich wenden. .img@.img

(Visited 47 times, 2 visits today)