Mein Drückeberger und ich: wie ich mich über mich selbst amüsiere und dadurch entspannt vorwärts komme Es heißt Aufschieberitis oder im Fachjargon Prokrastination. Für mich ist es mein aktiver innerer…
Browsing CategorySelbstmotivation und Willenskraft
Das Zaubermittel
Eine Geschichte über Zuversicht und Mut Es sind die Geschichten, die am Ende von Seminaren oft am längsten hängenbleiben. Deswegen teile ich hier heute eine wunderschöne Geschichte über ein Zaubermittel…
Priming – Schlaghosen als Jungbrunnen
Warum Schlaghosen jünger und gesünder machen können … Priming steht für die Bahnung der Wahrnehmung. Wer in den 70ern jung war, kennt sie noch, weil sie damals jeder trug: Schlaghosen,…
Motiviert bleiben
Motiviert bleiben, auch wenn’s knirscht Vor einiger Zeit habe ich eine große Seminarreihe für ein Unternehmen gehalten – über rund ein dreiviertel Jahr fast wöchentlich. Mehrfach waren Termine von deren…
Warum das Bild vom inneren Schweinehund in die Irre führt
Warum das Bild vom inneren Schweinehund in die Irre führt Gerade, wenn es um das Thema Selbstmotivation geht, habe ich oft den Eindruck, dass in vielen Köpfen Überzeugungen herumgeistern, wie:…
Und Stress macht doch gesund
Stress macht gesund und willensstark – wenn ich weiß wie Wer sich ständig gestresst und getrieben fühlt, hat wenig Kraftreserven übrig, um die eigenen Wünsche und Projekte umzusetzen. Denn dafür…
Was ich hab, das hab ich oder Verlustaversion lässt grüßen
Was ich hab, das hab ich oder Verlustaversion lässt grüßen Ich habe ja an andere Stelle bereits einige kognitive Verzerrungen vorgestellt und auch heute geht es um eine dieser Verzerrungen,…
Die Krux mit der Angst
Die Krux mit der Angst Hör auf, vor dem Angst zu haben, was schief gehen könnte, und fang an, dich für das zu begeistern, was gut laufen könnte. „Stop being…
Das Morgenritual
Das Morgenritual Wie startest du in den Tag? Welches Morgenritual hast du für dich etabliert? Nach meiner Erfahrung machen viele Menschen sich keine nennenswerten Gedanken darüber, wie sie ihren Tag…
Warum der Glücksrausch nie anhält – die hedonistische Adaption
Warum der Glücksrausch nie anhält Die hedonistische Adaption Vor ein paar Tagen bin ich bei einem Kollegen über den Begriff der hedonistischen Adaption gestolpert. Was so schön lateinisch klingt, ist…