Werteorientiert Führen – wie geht das? Was heißt eigentlich werteorientiert führen? Zunächst mal muss ich dafür definieren, was ich unter Werte verstehe und was nicht. Wenn ich von werteorientiert führen…
Browsing CategorySelbstmanagement und Selbstwirksamkeit
Konzentration setzt Energien frei
Wie steht es um deine Konzentration? Schaffst du das, was du dir vornimmst? Gestern hatte ich ein interessantes Gespräch mit einer Kollegin, die sich wünscht, ihre Energie mehr zu bündeln….
Neues Jahr – neues Glück- neue Vorsätze?
Überall gute Vorsätze Und wieder starten wir in ein neues Jahr. Und all überall erscheinen Artikel, Posts, Videos und mehr zu den guten Vorsätzen zum Jahreswechsel. In einer der Emails…
So viele Seelen ach in meiner Brust
So viele Seelen ach in meiner Brust Viele Menschen kämpfen damit, am liebsten alle Bedürfnisse aller Beteiligten unter einen Hut zu bringen. Vielleicht erinnerst du dich an meinen Artikel zum…
Die Tücken der Wahrnehmung
Was wir von Mona lernen können – die Tücken der Wahrnehmung Manchmal machen wir uns selbst das Leben schwer und sitzen unserer eigenen verzerrten Wahrnehmung auf. So erging es Mona,…
NEIN-Sagen – die wiederkehrende Herausforderung
NEIN-Sagen – die wiederkehrende Herausforderung Egal, ob im Stressmanagement-, im Zeitmanagement- oder im Work-Life-Balance-Seminar: Nein-Sagen ist immer ein Thema. Denn wer sich gut abgrenzen kann, hat mehr Zeit, weniger Stress…
Zeit für mich selbst
Zeit für mich selbst – Quality time in den Alltag einbauen Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Und im Idealfall dient der Urlaub auch dazu, mir Zeit für mich selbst zu…
Erwartungen im Alltag
Wenn uns unsere Erwartungen einen Streich spielen Neulich habe ich einen sehr schönen Satz gelesen: Glück = Realität minus Erwartung. Wie oft spielen uns unsere Erwartungen einen Streich. Als NLP-Trainerin…
Was will ich eigentlich damit erreichen?
Zum zweiten Mal am Tag aufwachen Wahrscheinlich kennst du das Phänomen auch: du gehst vom Wohnzimmer in die Küche, weil du etwas holen willst und bis du dort ankommst,…
Glücklich sein – ein schwieriges Unterfangen
Warum ist es so schwierig, glücklich zu sein? Viele Menschen wünschen sich etwas, was zunächst gar nicht so viel zu sein scheint: glücklich sein. Allerdings ist dieses „glücklich sein“…