Den Strudelwurm ins Boot holen – sich selbst besser verstehen Wer sich schon länger mit Motivation beschäftigt, weiß, wie wenig erfolgversprechend es ist, etwas nur mit dem Verstand zu wollen….
Browsing CategorySelbstmotivation und Willenskraft
Neues Jahr – neues Spiel – neue (alte) Ziele?
Neujahr – die Zeit der guten Vorsätze Geht es dir grad auch so, dass du überall nur noch von guten Vorsätzen, Zielen für das neue Jahr, Jahresplanung und Ähnlichem liest?…
Es gibt nur Lösungen mit Preis
Letzte Woche haben wir im Seminar „Work-Life-Balance im Homeoffice“ viel darüber gesprochen, dass es nur Lösungen mit Preis gibt. Und dass es gar nicht so leicht ist, die eigenen Ansprüche…
Überforderung adé
Wann fühlst du dich überfordert? Dies kann punktuell sein. Zum Beispiel, wenn du einen Vortrag halten sollst oder plötzlich mit einer Aufgabe konfrontiert bist, die du so noch nie gemacht…
Hypnotische Sprachmuster effektiv nutzen
Wie hypnotisiere ich mich gesund durch meinen Alltag Vor ein paar Tagen habe ich bei einem Kollegen gelesen, dass er ein neues Hypnoseprogramm auf den Markt bringt. Das hat mich…
Konzentration setzt Energien frei
Wie steht es um deine Konzentration? Schaffst du das, was du dir vornimmst? Gestern hatte ich ein interessantes Gespräch mit einer Kollegin, die sich wünscht, ihre Energie mehr zu bündeln….
Vom sicheren Hafen und der Sehnsucht
Vom sicheren Hafen und der Sehnsucht „Ein Schiff im Hafen ist sicher, doch dafür werden Schiffe nicht gebaut.“ John Augustus Shedd Sehnst du dich manchmal danach, ganz woanders zu sein,…
Überforderung und was dagegen hilft
Neulich ist mir aufgefallen, dass ich hier auf meinem Blog noch gar keinen Artikel zum Thema Überforderung geschrieben habe. Dabei begegnet mir dieses Thema in meinen Coachings und Trainings sehr…
Selbstzweifel
An anderer Stelle habe ich schon einmal über eine extreme Form von Selbstzweifeln geschrieben, das so genannte Impostor-Syndrom. Doch es reichen schon weniger extreme Ausprägungen von Selbstzweifeln, um uns das…
Haltung und Akzeptanz: ein Widerspruch?
Andersartigkeit akzeptieren Nachdem ich neulich über mein großes Bedürfnis nach Zuverlässigkeit geschrieben habe und über meinen Ärger, dass andere da so ganz anders drauf sind, begegnete mir wenige Tage später…