Warum ist es so schwierig, glücklich zu sein? Viele Menschen wünschen sich etwas, was zunächst gar nicht so viel zu sein scheint: glücklich sein. Allerdings ist dieses „glücklich sein“…
Browsing CategorySelbstmanagement und Selbstwirksamkeit
Der Krieg verändert den Fokus
Der Krieg verändert den Fokus Aktuell ist mein Terminkalender wieder voll. Nach wie vor noch einige Online-Trainings, aber zunehmend auch wieder Seminare in Präsenz. Neben den vielen Coachings zwischendurch und…
Inspirieren in schwierigen Zeiten
Weiter so? Ich lese immer mal wieder Beiträge von verschiedenen Kolleg:innen, die sich mit Marketing beschäftigen. Und sowohl diese Kolleg:innen, als auch deren Kund:innen als auch mich selbst bewegt aktuell…
Dein innerer Dialog
Parallelen – der innere Dialog bei Deepak Chopra und im NLP Wie sprichst du mit dir selbst? Eher freundlich oder gehörst du auch zu den Menschen, die mit sich selbst…
Konzentration setzt Energien frei
Wie steht es um deine Konzentration? Schaffst du das, was du dir vornimmst? Gestern hatte ich ein interessantes Gespräch mit einer Kollegin, die sich wünscht, ihre Energie mehr zu bündeln….
Carpe diem
Carpe diem Letzte Woche ist mir wieder einmal bewusst geworden, wie wichtig die Idee von „carpe diem“ ist. Ein sehr guter Freund von uns ist gestorben, ein Nachbar aus Kreta,…
Überforderung und was dagegen hilft
Neulich ist mir aufgefallen, dass ich hier auf meinem Blog noch gar keinen Artikel zum Thema Überforderung geschrieben habe. Dabei begegnet mir dieses Thema in meinen Coachings und Trainings sehr…
Selbstzweifel
An anderer Stelle habe ich schon einmal über eine extreme Form von Selbstzweifeln geschrieben, das so genannte Impostor-Syndrom. Doch es reichen schon weniger extreme Ausprägungen von Selbstzweifeln, um uns das…
Erwartungen im Alltag
Wenn uns unsere Erwartungen einen Streich spielen Neulich habe ich einen sehr schönen Satz gelesen: Glück = Realität minus Erwartung. Wie oft spielen uns unsere Erwartungen einen Streich. Als NLP-Trainerin…