Zufriedenheit steigern über den Fokus der Aufmerksamkeit Den eigenen Fokus bewusst zu lenken, ist eines der offenen Geheimnisse, um die eigene Zufriedenheit im Alltag zu steigern. Die eigene Wahrnehmung immer…
Browsing CategoryLebensfreude
Pausen einbauen – Slow macht glücklich
Pausen einbauen – Slow macht glücklich Sommerzeit ist für viele Menschen auch Urlaubszeit. Zeit mal langsamer zu machen, auszuspannen, den hektischen Alltag für eine Weile hinter sich zu lassen. Auch…
Innere Haltung
Auf die innere Haltung kommt es an Ich beschäftige mich in letzter Zeit viel mit dem Thema Resilienz, welches sehr viel mit Wahrnehmung und innerer Haltung zu tun hat. Passend…
Zeit für mich selbst
Zeit für mich selbst – Quality time in den Alltag einbauen Sommerzeit ist für viele Urlaubszeit. Und im Idealfall dient der Urlaub auch dazu, mir Zeit für mich selbst zu…
Das Unmögliche denken
Die Gedanken weniger klein machen Immer wieder begegnet mir in meinen Seminaren die Angst davor, den Schritt ins Ungewisse zu wagen. Einer meiner Referenten für den NLP-Online-Kongress meinte, dass er…
Verzeihen üben
Deinen Frieden machen Verzeihen ist gesund. Denn: vorbei ist vorbei. Was vergangen ist, lässt sich nicht mehr ändern. Klingt nach einer Binsenweisheit. Und doch fällt es vielen Menschen sehr schwer,…
Das Risiko beim ständigen Streben nach mehr
Das Risiko beim ständigen „Streben nach mehr“ Angenommen dein Leben wäre schon perfekt? Vielleicht nicht ganz perfekt, aber eben schon ziemlich gut. Was von dem, was bereits da ist,…
Beziehst du Schmerzensgeld?
Der Lohn der Arbeit als Schmerzensgeld Viele Angestellte bezeichnen den oft hart erarbeiteten Lohn ihrer Arbeit als Schmerzensgeld. Und so leben manche Menschen ihr Leben als käme bald danach ein…
Ein kleines Gedankenexperiment
Ein kleines Gedankenexperiment Heute möchte ich dich zu einem kleinen Gedankenexperiment einladen. Schließlich sind es unsere Gedanken, die unsere Wirklichkeit strukturieren. Oder, um es frei nach Gunter Schmidt zu formulieren:…
Die innere gläserne Decke
Die innere gläserne Decke Als gesellschaftliches Phänomen bezeichnet der Begriff „gläserne Decke“, eine unsichtbare Barriere, auf die Frauen in unserer Gesellschaft nach wie vor im Laufe ihrer Karriere stoßen. Mir…